Pflegeprodukte

Lange Haare haben einen erhöhten Pflegebedarf in den Längen und Spitzen. Verwenden Sie die von uns empfohlenen silikon-, sulfat- und parabenfreien Produkte. Die Produkte aus unserem Shop wurden speziell für Ihre Haarverlängerung ausgewählt. Da das eingearbeitete Haar keine Verbindung mit der Kopfhaut hat, benötigt es Feuchtigkeit von außen. Nach dem Einsetzen der Extensions sollten die Haare 24 Stunden ruhen und nicht gewaschen werden. Vermeiden Sie alkoholhaltige Styling-Produkte oder Pflegemittel.

Haarwäsche

In den ersten 24 Stunden nach der Einarbeitung dürfen die Haare nicht gewaschen werden und waschen Sie ihre Haare niemals kopfüber.
Waschen Sie Ihre Haare mit den von uns empfohlenen Pflegeprodukten.
Bürsten Sie die Strähnen vor dem Waschen gut durch. Verteilen Sie die benötigte Menge Shampoo in Ihren Händen und waschen Sie Ihre Ansätze. Es ist ausreichend nur die Ansätze zu shampoonieren, da die Längen und Spitzen beim Auswaschen des Shampoos ausreichend gereinigt werden. Beim Waschen des Ansatzes sollte rubbeln oder reiben vermieden werden, da die Extensions dadurch verfilzen könnten. Haarkur und Haarmasken sollte nur auf die Haarlängen und Spitzen aufgetragen werden, um die Keratinbondings nicht zu lösen. Haarkuren und Haarmasken sollten mindestens 10 Minuten im Haar einwirken. Spülen Sie die Haare gründlich von oben nach unten mit lauwarmem oder kaltem Wasser aus. Nach dem Waschen die Haare mit einem Handtuch nur trocken "kneten", nicht rubbeln.
Wir empfehlen die Extensions nicht häufiger als 1-2 mal pro Woche zu waschen. Es kann jedoch eine Teilwäsche durchgeführt werden. Dabei wird das obere Eigenhaar abgeteilt und die Extensions hinten zusammen gebunden. Anschließend kann das obere Eigenhaar über Kopf gewaschen werden.
Nach dem Waschen müssen die Befestigungsstellen mit den Fingern sortiert und die Haare geföhnt werden. Das Haar immer in Wuchsrichtung föhnen.

Wichtig: Nicht mit nassen Haaren ins Bett gehen!

Bürsten

Verwenden Sie niemals eine gewöhnliche Bürste oder einen Kamm für Ihre Haarverlängerung. Verwenden Sie nur die von uns empfohlene Spezialbürste. Sortieren Sie Ihre Haare täglich mit den Fingern vom Ansatz her. Bürsten Sie Ihre Haare täglich vorsichtig und halten Sie dabei die Haare stets mit einer Hand am Haaransatz fest. Dauergewellte Haare sollten nach dem Bürsten befeuchtet und mit den Fingern hoch geknetet werden. Lockenfrisuren sollten mit einem grobzinkigen Kamm gekämmt werden. Bürsten Sie die Haare erst im trockenen Zustand und föhnen Sie die Haare lauwarm trocken. Bürsten Sie niemals nasse Extensions.

Nachts

Flechten Sie Ihre Haare über Nacht zu einem lockeren Zopf, um Verfilzungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, mit offenen Haaren zu schlafen, da dies zu Haarbruch führen kann.

Styling

Verwenden Sie silikon-, sulfat- und parabenfreie Hitzeschutzprodukte. Das Glätten der Extensions mit einem guten Glätteisen macht die Haare weich. Vermeiden Sie es, die Verbindungsstellen zu erhitzen, da diese schmelzen können. Verwenden Sie beim Föhnen oder Glätten nicht mehr als 160 Grad. Bürsten Sie immer partienweise und teilen Sie die Haare ab. Kämmen Sie das Haar nur im trockenen Zustand und halten Sie es dabei mit einer Hand am Ansatz fest.

Färben & Dauerwelle

Die Echthaarsträhnen sollten nicht blondiert oder aggressiv gefärbt werden. Verwenden Sie maximal 6 % Oxidationsmittel. Zusätzliche chemische Belastungen können die Haarqualität negativ beeinflussen. Vermeiden Sie Dauerwellen und Bleichen der Haare, da dies die Verbindungsstellen schwächt. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Farbergebnisse tragen. Im besten Fall sollten die Extensions überhaupt nicht gefärbt werden. Da das Haar bereits abgeschnitten ist und keine Nährstoffe mehr bekommt, außer die, die mit Pflegeprodukten verabreicht werden, trocknet das Färben die Extensions zusätzlich aus. Besonders gefährlich wird es beim Blondieren, da Blondierungen niemals zu 100 % aus den Verbindungsstellen ausgewaschen werden können und diese einfach immer weiter einwirken, bis das Haar abgebrochen ist. Bei den meisten Farben hört die Wirkung nach 40 Minuten auf. Dies ist es zwar auch schädlich, aber bei weitem nicht so gefährlich wie bei einer Blondierung.​

Chlor- und Salzwasser, Solarium

Vermeiden Sie Kontakt mit Chlor- oder Salzwasser, da sich die Extensions dadurch verfärben könnten.
Falls dies nicht möglich ist, reinigen und pflegen Sie die Haare danach besonders gut. Schützen Sie Ihre Haarsträhnen nach dem Schwimmen mit den von uns empfohlenen Pflegeprodukten. Binden Sie die Haare zusammen oder flechten Sie sie zu einem Zopf. Nach dem Schwimmen: Zopf öffnen, Haare mit den Fingern vorsichtig durchsortieren und gründlich mit klarem Wasser von Chlor und Salz befreien.
Falls Sie regelmäßig ins Solarium gehen, sollten Sie ihre Extensions bedecken, da dies ebenfalls zu Verfärbungen führen kann.

Sonnencreme, Selbstbräuner, Bräunungsspray, Parfüm

Bei der Verwendung von Sonnencreme, Selbstbräuner sowie Bräunungsspray sollten Sie ihre Extensions hochbinden, da sie sich dadurch verfärben könnten. Parfüm sollte ebenfalls nicht auf die Extensions gelangen, da dies auch zu einer Veränderung der Haarfarbe führen könnte.​

Reinigungsschnitt

Jeder Mensch verliert durch natürlichen Haarausfall täglich etwa 100 Haare, die normalerweise beim täglichen Bürsten ausgekämmt werden. Die Modulierstellen Ihrer Haarverlängerung halten jedoch einen Teil dieser ausgefallenen Haare fest. Diese sollten etwa alle 8 Wochen durch einen Reinigungsschnitt entfernt werden, um Verfilzungen zu vermeiden.

Pflegeanleitung für lockige und gewellte Extensions

Um das Beste aus Ihren lockigen oder gewellten Extensions herauszuholen und sie lange in Top-Form zu halten, empfehlen wir eine spezielle Pflege, die auf die besonderen Bedürfnisse von Locken abgestimmt ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Extensions richtig pflegen:

1. Sanfte Reinigung

Verwenden Sie ein mildes, sulfatfreies Shampoo, um die Feuchtigkeit der Haare zu bewahren und die natürlichen Wellen oder Locken zu schützen.

Waschen Sie die Extensions in lauwarmem Wasser und vermeiden Sie heißes Wasser, da dies die Haare austrocknen kann.

Arbeiten Sie das Shampoo sanft ein, ohne die Haare stark zu reiben. Spülen Sie gründlich aus.

2. Feuchtigkeitspflege und Conditioner

Feuchtigkeit ist für lockige und gewellte Haare besonders wichtig! Verwenden Sie daher nach jeder Haarwäsche einen reichhaltigen Conditioner.

Arbeiten Sie den Conditioner vorsichtig von den Spitzen bis zum Ansatz ein. Lassen Sie ihn 5-10 Minuten einwirken, bevor Sie ihn ausspülen.

Ein Leave-In-Conditioner oder eine feuchtigkeitsspendende Lockencreme kann ebenfalls helfen, die Haare geschmeidig zu halten und Frizz zu reduzieren.

3. Schonendes Entwirren

Entwirren Sie die Extensions vorsichtig, während sie noch feucht sind. Am besten verwenden Sie dafür einen grobzinkigen Kamm oder Ihre Finger.

Beginnen Sie immer an den Haarspitzen und arbeiten Sie sich langsam nach oben, um das Haar nicht zu strapazieren.

Vermeiden Sie Bürsten mit dichten Borsten, da sie die Lockenstruktur auflösen und zu Haarbruch führen können.

4. Trocknen und Stylen

Lassen Sie die Extensions am besten an der Luft trocknen, um die natürliche Locke oder Welle zu erhalten. Die Verbindungstellen muss man dennoch föhnen.

Wenn Sie einen Föhn verwenden, dann mit einem Diffusor-Aufsatz und bei niedriger Hitze.

Vermeiden Sie Hitze-Stylinggeräte so weit wie möglich. Wenn Sie dennoch Glätteisen oder Lockenstäbe verwenden, dann nur mit einem Hitzeschutzspray.

5. Regelmäßige Feuchtigkeitskur

Verwöhnen Sie Ihre Extensions alle zwei Wochen mit einer tiefenwirksamen Feuchtigkeitskur oder -maske, um die Haare geschmeidig und gesund zu halten.

Lassen Sie die Maske mindestens 20-30 Minuten einwirken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

6. Zusätzliche Tipps

Versuchen Sie, die Extensions nicht zu häufig zu waschen – etwa alle 10-15 Tage genügt in der Regel. Das schützt die Lockenstruktur und verlängert die Lebensdauer.

Verwenden Sie Produkte, die speziell für Lockenpflege formuliert sind, um die Haarstruktur optimal zu unterstützen und Frizz zu minimieren.

Mit diesen Pflegetipps bleiben Ihre lockigen und gewellten Extensions lange gesund, glänzend und lebendig – für einen natürlichen, traumhaften Look!