Von kurz bis lang - glatt, gewellt oder lockig: Deine Haare, Deine Regeln

Über uns

Seit einem Jahrzehnt sind wir Experten im Bereich der Haarverlängerung. Als durch die Handwerkskammer geprüftes und in die Handwerksrolle eingetragenes Unternehmen bieten wir die beliebtesten Haarverlängerungsmethoden an: Bondings (Nanosträhnen, Microsträhnen) und Tapes. Zusätzlich bieten wir als Ergänzung unsichtbare V-Licht- und Klebemethoden an. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Echthaar aus der kaukasischen Region und können auf Anfrage auch mitgebrachtes Haar verarbeiten.

Unsere langjährige Erfahrung garantiert Ihnen ausgezeichnete und haarschonende Ergebnisse zu einem unschlagbaren Preis. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche und unverbindliche Beratung per Telefon und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Haartick - Extensions Team

Fragen und Antworten

Schaden Extensions dem eigenen Haar?

Wenn Sie die Extensions von einem erfahrenen Friseur oder Profi im Bereich Haarverlängerung einarbeiten und entfernen lassen, nachdem die Strähnen herausgewachsen sind, sowie die Haare richtig pflegen, besteht keine Gefahr für Ihr eigenes Haar.

Wie werden die Extensions befestigt? Wie lange kann ich die Extensions tragen?

Bondingmethode:

Extensions werden mithilfe einer Wärmezange an das eigene Haar befestigt. Das Eigenhaar wird dadurch nicht beschädigt. Bei dieser Methode halten die Extensions bis zu 6 Monate.

Tape-Methode:

Die Haare werden mit Klebestreifen eingesetzt. Auch hier besteht keine Gefahr für das Eigenhaar. Bei dieser Methode halten die Extensions bis zu 8 Wochen.

Risiken & Nebenwirkungen:

Extensions fallen heraus:

Dies kann durch extrem glattes Eigenhaar, Hitzeeinwirkung auf die Keratinbondings, fettige Kopfhaut oder falsche Pflegeprodukte verursacht werden. Kontaktieren Sie im Extremfall Ihre Stylistin.

Die Haare sehen trocken aus:

Echthaar kann, wie natürliches Haar, zu Trockenheit und Spliss neigen. Lesen Sie den Abschnitt "Pflege" und halten Sie sich an die Pflegetipps.

Die Haare verknoten:

Dies passiert, wenn die Pflege nicht stimmt. Bürsten Sie die Haare regelmäßig mit einer speziellen Extensions-Bürste und föhnen Sie die Haare nach dem Waschen immer trocken.

Die Haare verfilzen:

Dies kann durch falsche Pflege oder stark beanspruchtes Haar (chemische Behandlungen) geschehen. Verwenden Sie Intensivpflegekuren und Haarspitzenfluid.

Juckreiz:

Eine Haarverlängerung kann anfangs Juckreiz verursachen. Verwenden Sie mildes Shampoo und vermeiden Sie Schuppenshampoo.

Kopfschmerzen:

Anfängliche Kopfschmerzen sind normal und verschwinden, sobald sich Ihre Kopfhaut an das zusätzliche Gewicht gewöhnt hat.

Extensions lösen sich:

Dies kann durch chemische Behandlungen oder falsche Pflege verursacht werden. Kontaktieren Sie im Extremfall Ihre Stylistin.

Das Keratinbonding ist weich und klebrig:

Langes Tragen im nassen Zustand oder übermäßiges Schwitzen kann das Keratin brüchig machen.

Was sollte ich vor dem Einsetzen berücksichtigen?

Unabhängig davon, ob Sie sich für Bonding- oder Tape-Extensions entscheiden, sollte Ihr Eigenhaar vor dem Einsetzen gründlich mit Tiefenreinigungsshampoo gewaschen werden. Falls das Haar nicht gründlich gereinigt wurde und sich noch Rückstände von beispielsweise Stylingprodukten auf Ihren Haaren befinden, kann sich das Keratin, beziehungsweise der Kleber nicht mit Ihrem Eigenhaar verbinden. Dies kann dazu führen, dass die Extensions runter rutschen.

Gibt es eine Garantie auf die Haarverlängerung und Haarverdichtung?

Bonding:

1 Monat Garantie auf ausgefallene Strähnen.

Tape:

3 Wochen Garantie auf ausgefallene Tapes.

Wie verhält es sich, wenn ich meinen Termin nicht wahrnehmen kann?

Falls Sie Ihren mit uns vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie darum, uns schnellstmöglich darüber in Kenntnis zu setzen. Vorab gezahlte Anzahlungen werden im Falle einer Terminabsage, die nicht mindestens 24 Stunden vorher erfolgt ist, nicht erstattet. Bei Terminabsagen, die nicht mindestens 24 Stunden vorher erfolgen, behalten wir uns ebenfalls das Recht vor, den gesamten Preis der vorab geplanten Dienstleistung in Rechnung zu stellen.

Was geschieht, wenn ich zu meinem Termin zu spät komme?

Wenn es bei Ihnen zu Verspätungen kommt, bitten wir Sie darum, uns schnellstmöglich darüber in Kenntnis zu setzen. Bei Verspätungen, die einen Zeitrahmen von 30 Minuten überschreiten, besteht die Möglichkeit, dass wir die geplante Dienstleistung nicht mehr erbringen können, aufgrund eines möglichen Verzuges der geplanten weiteren Termine. Daher wird die Dienstleistung bei einer Verspätung von mehr als 30 Minuten nur nach vorheriger Absprache durchgeführt. Falls die Dienstleistung aufgrund von Verspätung nicht mehr erbracht werden kann, behalten wir uns das Recht vor, den gesamten Preis der vorab geplanten Dienstleistung in Rechnung zu stellen.

Wie verhält es sich, wenn ich die Rechnung nicht zahlen kann?

Falls sie die Rechnung nicht zahlen, behalten wir uns das Recht vor, die Polizei zu informieren und Anzeige zu erstatten. Aus beidseitigem Interesse, dies zu vermeiden, bitten wir Sie darum, sich vor einer Terminvereinbarung unsere Preisliste anzuschauen. Bei der Terminvereinbarung und Besprechung der gewünschten Dienstleistung geben wir Ihnen auch gerne Auskunft über den Preisrahmen.

Hausordnung für Kundenkommunikation

Unsere Werte für eine angenehme Zusammenarbeit

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und mit unserem Service zufrieden sind. Um eine angenehme und respektvolle Atmosphäre zu schaffen, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten:

1. Kommunikation:

Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 oder am Samstag von 10 bis 14:00 Uhr für Ihre Anliegen zur Verfügung. Nachrichten außerhalb dieser Zeiten beantworten wir erst am nächsten Werktag.

Bitte achten Sie auf einen respektvollen Umgangston. Wir begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und erwarten dasselbe im Gegenzug.

2. Probleme oder Reklamationen:

Sollte einmal etwas nicht Ihren Erwartungen entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir sind immer bereit, eine Lösung zu finden und Ihr Anliegen professionell zu bearbeiten.

Wir bitten um eine klare und sachliche Beschreibung des Problems, damit wir schnell helfen können.

3. Nachbesserungen:

Bei Haarverlängerungen oder anderen Behandlungen bieten wir selbstverständlich Nachbesserungen an, wenn etwas nicht wie gewünscht ist. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können.

4. Respektvolles Miteinander:

Beleidigungen, respektlose Sprache oder unangemessenes Verhalten haben bei uns keinen Platz. Sollte dies vorkommen, behalten wir uns vor, den Kontakt abzubrechen oder keinen weiteren Service anzubieten.

Unser Ziel: Ihre Zufriedenheit

Wir lieben, was wir tun, und möchten, dass Sie glücklich und zufrieden unseren Salon verlassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen
Team Haartick Extensions

Was unsere Kunden sagen